Projekte
MINT Förderung
Seit vielen Jahren legen wir an unserer Schule großen Wert auf die Förderung der Kinder in den MINT Fächern.
M= Mathematik I= Informationstechnik N=Naturwissenschaften T= Technik
Jedes Jahr gibt es im schulischen Rahmen einen MINT Tag. Die Kinder können hier klassenübergreifend zu verschiedenen Themen forschen und entdecken. Auf einem Foscherpass werden die Ergebnisse festgehalten.
In den Ganztagsklassen haben wir das FabLab als externen Partner etabliert. Alle dritten und vierten Klassen dürfen in diesem Jahr einen Ausflug in das FabLab im Westend machen. Der Förderverein unterstützt uns hier.
Auch unsere ERASMUS Projekte haben die MINT Fächer in den Fokus genommen. Der Projekttitel "STEAMin for the climate" verbindet die Fächer S= Science T=Technics E= Engineering A=Arts M= Mathematics und setzt sie in Bezug zum Umweltschutz. Das Projekt wurde im Sommer 2023 abgeschlossen, die Ergebnisse reichen aber weiter in unsere Arbeit an der Schule hinein.
Seit diesem Schuljahr haben wir eine Kooperation mit der LMU München gestartet. Das MINTI Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, besonders Mädchen im Bereich der MINT Fächer zu fördern. Der MINTI Club findet an einem Nachmittag statt und wird von Studierenden der LMU geleitet. Demnächst gibt es hier weitere Informationen dazu.