Auf den Spuren des Bibers sind wir, die Klasse 2a, am 28.05.2025 mit dem Biberexperten Herrn Schwab im Grüntal gewandert. Wir haben sehr viel Spannendes über Biber erfahren und haben aus den ganzen Informationen einen Rundfunkbeitrag für unser Projekt „München Hören“ mit dem BR aufgenommen, indem wir uns in eine Interview-, eine Reporter- und eine Reportagegruppe unterteilt und ganz viele Tonaufnahmen gesammelt haben.
Schulprofil
Die Klasse 2a macht einen Rundfunkbeitrag für das Projekt "München Hören"
Streitschlichter - das sind wir!
Hallo liebe Familien!
Wir haben seit dem 2. Halbjahr Streitschlichter in der Schule.
Wir Streitschlichter helfen den Kindern, wenn sie einen Streit haben und ihn nicht alleinelösen können.Wie das geht, haben wir im ersten Schulhalbjahr in der Streitschlichter AG gelernt.
Wir sind immer in der ersten Pause auf dem Pausenhof unterwegs. Ihr könnt uns erkennen an unseren neongelben Westen.
In der Regenpause findet ihr uns im Streitschlichterraum neben WG.
S Streit können wir super lösen!
T Traut euch ruhig, uns anzusprechen!
R Raum neben WG Raum hinten im Eck!
E Egal welche Klasse – wir sind für euch da!
I Immer freundlich und bereit!
T Tolle Streitschlichter!
S Sehr schnell könnt ihr Lösungen finden, wenn ihr mitmacht!
C Chaos beim Streit wollen wir vermeiden!
H Helfen werden wir Euch dabei, dass ihr euren Streit klären könnt!
L Lasst euch nicht davon abhalten, zu uns zu kommen!
I Ihr könnt den Streit klären und müsst euch nicht mehr ärgern!
C Coole Ideen für die Lösung eures Streits!
H Haltet euch bitte an die Regeln, die wir vereinbaren.
T Tränen vermeiden wir!
E Echte Streits: da helfen wir gern – nicht bei Fake-Streit!
R Regenpause: da sind wir im Streitschlichterraum!
Aktionstag der Phoenix-Schule mit der 3dG
Die Klasse 3dG war beim Aktionstag der Phoenix-Schule und durfte dort am Aktionstag teilnehmen. Es wurde musiziert, geklatscht, getanzt u.v.m. Auch die Band "Go-Brazil" hatte einen flotten Auftritt!
Besonders war, dass die Kinder einen Eindruck der benachbarten Schule bekommen haben und alle zusammen gefeiert haben.
Am Freitag war das Theater Maskara zu Besuch in unserer Schule