Mit einem Warm-up von Frau Mayer für alle Schülerinnen und Schüler begann ein tolles Sportfest. Die Klassen waren zu bestimmten Zeiten auf verschiedene Stationen aufgeteilt: Weitsprung, Weitwurf, Sprint und Rundenlauf. Sie zeigten trotz der zunehmenden Hitze großartige Leistungen. Krönender Abschluss war wie jedes Jahr der Staffellauf. Alle Jahrgangsstufen traten gegeneinander an. Die Läuferinnen und Läufer jeder Klasse wurden lautstark angefeuert. Am Ende gab es eine Siegerehrung mit einem goldenen Staffelstab für jede Gewinnerklasse. Ein großartiges Event!
Schulprofil
Unser Sportfest in der Regina-Ullmann-Schule
1. Zombieball-Turnier der Schule wird ein großer Erfolg
Die Stimmung war unglaublich! Von der Tribüne wurden die Klassen lautstark angefeuert und gefeiert. Krönender Abschluss war das Finale, bei dem die gesamte Schule mitfieberte. Absolut wiederholenswert! Danke, liebe Frau Urban, für die perfekte Planung!
Sommerliches Sommerfest mit vielen Highlights
Dieses Sommerfest wird bestimmt vielen im Gedächtnis bleiben. Nach kühleren Tagen hatten wir pünktlich zum Sommerfest schönstes Sommerwetter. Nach einer Begrüßung von Frau Streuff in der Turnhalle und dem fröhlich tönendem Schullied aller Kinder, begann das Schulfest. Alle Kinder strömten mit ihren Spielpässen an die Stationen, stürzten sich auf die Leckereien in den Elterncafes und bekamen als Highlight alle eine Kugel Eis spendiert. Bei diesen Temperaturen natürlich heiß begehrt. Deshalb brauchte man Geduld in der langen Schlange. Ein neues weiteres Highlight war in diesem Jahr die Feuerwehr. Sie hatte ursprünglich eher an kleine Spiele wie Eierlaufen etc. gedacht. Nachdem es allerdings so herrlich heiß war, wurde spontan der Löschschlauch aufgedreht, so dass eine herrlich erfrischende riesige Fontäne entstand. Die Kinder und teilweise auch die Eltern und Lehrer konnten gar nicht genug von der kühlen Erfrischung bekommen.
Am Freitag, 30.5. fand unser Projekt "Europareise" der 4. Klassen statt.
Alle Jahrgangsstufen durften mit ihren Tickets durch Europa in den 4. Klassen reisen. Diese hatten auf Stellwänden zu den europäischen Ländern Plakate vorbereitet und Vorträge dazu gehalten. Am Ende gab es immer Quizfragen an die Zuhörer. Teilweise gab es sogar kleine kulinarische Beiträge (Scones aus England, Lachsbrote aus Island...). Es war großartig!