Die Klassen 4c und 4dG waren im Rathaus und haben dort eine spannende Führung vom Kinder- und Jugendrathaus bekommen. Die Schüler und Schülerinnen haben dabei viel über das Gebäude gelernt, zum Beispiel, wann es gebaut wurde. Besonders interessant war der große Sitzungssaal, in dem der Stadtrat zusammenkommt, um über die Stadt zu entscheiden.
Die Schüler erfuhren, welche Aufgaben der Oberbürgermeister und die Stadträtinnen und Stadträte haben. Außerdem lernten sie, was es mit dem „Münchner Kindl“ auf sich hat und warum diese Figur eine besondere Bedeutung für die Stadt hat. Sie fanden es spannend zu sehen, wie viele verschiedene Bereiche die Stadtverwaltung organisiert, zum Beispiel Schulen, Parks oder Straßen.
Am Ende waren alle begeistert von der Aussicht, die sie viele Meter über München genießen konnten. Der Besuch im Rathaus hat den Klassen 4c und 4dG großen Spaß gemacht und sie werden sich sicher noch lange an die spannende Führung erinnern.
